- Hamas
- Ha|mas, die; - [arab. ḥamās = Eifer]:radikale islamistische Organisation in Palästina.
* * *
Hamas[arabisch »Eifer«, »Kampfgeist«], auch Kurzwort für Hạrakat al-muqawama al-islamija [»Islamische Widerstandsbewegung«], islamistische Terrororganisation in Palästina. Nach Beginn der am 8. 12. 1987 vom Djihad Islami im Gazstreifen ausgelösten Intifada wurde Hamas von der palästinensischen Organisation der Muslimbruderschaft als separate Organisation am 14. 12. 1987 gegründet, um die sozialreformerische Arbeit in dem von ihr betriebenen Islamischen Zentrum in Gaza nicht zu gefährden, aber trotzdem aktiv am Widerstand gegen die israelische Besatzungsmacht teilnehmen zu können. Hamas verabschiedete im August 1988 eine »Charta«, die als Gründungsdokument gilt und in der der »Djihad« gegen Israel beschworen und die Errichtung eines islamischen Staates in den Grenzen des ehemaligen britischen Mandatsgebiets gefordert wird. Als radikaler Gegner des nahöstlichen Friedensprozesses seit 1993 betrachtet Hamas jede Verhandlung über Regelungen, die sich mit einer Teilung Palästinas abfinden, als Gotteslästerung. Hamas ist verantwortlich für Demonstrationen und Terrorakte v. a. gegen israelischen Militär- und Zivilpersonen im Gazastreifen, im Westjordanland und in Israel.
Universal-Lexikon. 2012.